Musiktheorie

Freiwillige Leistungsprüfungen (Musiktheorie)

An der Camerloher Musikschule gibt es verschiedene freiwillige Leistungsprüfungen, welche die Schülerinnen und Schüler absolvieren können. Mit dem System der freiwilligen Leistungsprüfungen möchten wir unsere Schüler*innen zum musikalischen Leistungsnachweis motivieren. Wer will, kann – nach Absprache mit der Lehrkraft – in diesen Prüfungen seine musikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Schüler*innen entsprechende Abzeichen und Urkunden.

Unterteilt werden die Leistungsprüfungen in die folgenden Kategorien:

FLP Junior 1:

Die Junior 1 Prüfung ist das erste Leistungsabzeichen an der Musikschule und kann bereits nach 3 Unterrichtsmonaten absolviert werden.

Die Prüfung findet im Rahmen der Musikschul-Vorspiele statt. Der/die Schüler/in muss für das erfolgreiche Bestehen ein Musikstück entsprechend der Anforderungen der Junior 1-Richtlinien bei einem öffentlichen Konzert vorspielen.

Bitte sprechen Sie vorab mit der jeweiligen Fachlehrkraft darüber, ob die Junior 1 Prüfung nach dem aktuellen Leistungsstand des Schülers/der Schülerin absolviert werden kann.

FLP Junior 2:

Die Junior 2 Prüfung ist das zweite mögliche Leistungsabzeichen und kann unabhängig von der Junior 1 Prüfung, jedoch erst nach mindestens einem Jahr Instrumentalunterricht absolviert werden.

Auch diese Prüfung findet im Rahmen eines öffentlichen Vorspiels der Musikschule statt. Dieses mal müssen zwei Stücke entsprechend der Junior 2-Anforderungen vorgespielt werden.

Zusätzlich muss die Lehrkraft eine vom Musikschulverband vorgegebene Bestätigung der vermittelten Lehrinhalte vorlegen.

Bitte sprechen Sie auch bei der Junior 2 Prüfung vorab mit der jeweiligen Fachlehrkraft darüber, ob die Prüfung nach dem aktuellen Leistungsstand des Schülers/der Schülerin absolviert werden kann.

FLP D1/D2:

Die freiwilligen Leistungsprüfungen D1 sowie D2 richten sich an fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler und umfassen eine nicht-öffentliche praktische Prüfung vor einer intern bzw. extern besetzten Jury sowie eine Musiktheorieprüfung.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bereiten sich mit einem Theoriekurs (8 Termine á 60 Minuten, Leitung Jan Szlendak) auf die theoretische Prüfung vor. Nach erfolgreichem Abschluss der Theorieprüfung kann die praktische Prüfung absolviert werden.

Die FLP’s D1 und D2 bauen aufeinander auf und können nicht unabhängig voneinander absolviert werden.

Die Teilnahmegebühren für die Kurse betragen 30,- € (D1, Kurs inkl. Arbeitsheft) bzw.  39,- € (D2, Kurs inkl. Arbeitsheft).

Unterricht bei

Camerloher Musikschule Murnau Freiwillige Leistungsprüfung