Saxophon

Das Saxophon gehört zu den Holzblasinstrumenten und fasziniert durch seinen vollen, warmen Klang sowie seine Vielseitigkeit. Es wurde 1840 von Adolphe Sax erfunden und hat seitdem in vielen Musikrichtungen, von Jazz über Klassik bis hin zu Pop und Rock, eine zentrale Rolle gespielt.

Mit seiner charakteristischen Form und dem weichen, expressiven Klang bietet das Saxophon eine breite Palette an Klangfarben – von sanften, lyrischen Tönen bis hin zu kraftvollen, energiegeladenen Soli. Es ist in verschiedenen Größen und Tonlagen erhältlich, vom Sopran- bis zum Baritonsaxophon, jedes mit einem eigenen, einzigartigen Klang.

Das Saxophon ist ein nahezu allzeit vertretenes Instrument in Ensembles, Bands oder in der Big-Band. An der Camerloher Musikschule gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit dem Saxophon an Angeboten wie z.B. der Camerloher Combo oder an einem Saxophon-Ensemble teilzunehmen.

Mögliches Einstiegsalter: Abhängig von Körper- und Handgröße (Einschätzung der Lehrkraft)
Leihinstrumente vorhanden: Ja

Camerloher Musikschule Murnau Saxophon