Hackbrett

Das Hackbrett ist ein Saiteninstrument mit langer Tradition, das vor allem in der Volks- und Weltmusik beheimatet ist. Die Saiten sind über einen trapezförmigen Resonanzkörper gespannt und werden mit kleinen Holzschlägeln – den sogenannten Schlegeln – gespielt. Dadurch entsteht ein heller, klarer und rhythmischer Klang, der sowohl melodisch als auch perkussiv wirken kann.

Durch seine vielseitigen Spielmöglichkeiten eignet es sich für solistisches Spiel ebenso wie für Ensembles und verleiht jeder Musik eine charakteristische, lebendige Klangfarbe.

Mögliches Einstiegsalter: Ab der 1. Klasse (Grundfachverpflichtung)
Leihinstrumente vorhanden: Ja

Camerloher Musikschule Murnau Hackbrett