Viola
Die Viola, auch Bratsche genannt, ist ein Streichinstrument, das etwas größer als die Violine und tiefer in der Tonlage ist. Mit ihrem warmen, volltönigen Klang nimmt sie in Orchestern und Kammermusikensembles eine wichtige Mittelstimmenrolle ein.
Sie wird mit einem Bogen gespielt und zeichnet sich durch eine größere Spannweite an Tönen aus als die Violine, ohne dabei die tiefen Klänge des Cellos zu erreichen. Durch ihre einzigartige Klangfarbe und ihre Vielseitigkeit ist die Viola ein unverzichtbares Instrument in der klassischen Musik.
Leihinstrumente vorhanden: Nein
Unterricht bei

Violoncello
Das Violoncello (kurz: Cello) ist das zweitgrößte Streichinstrument der Violinfamilie und wird – wie auch der Kontrabass – im Bass-Schlüssel notiert. Es ist vielseitig einsetzbar, solistisch als auch in Ensembles mit anderen Instrumenten oder mehreren Celli, ob in der Klassik oder bis hin zu Jazz-, Rock- und Weltmusik.
Mögliches Einstiegsalter: Ab der 1. Klasse (Grundfachverpflichtung)
Leihinstrumente vorhanden: Ja
Unterricht bei

Kontrabass
Der Kontrabass ist das größte und tiefste Instrument der Streichinstrumentenfamilie und bildet die fundamentale Basis in Orchestern, Jazzbands und vielen anderen Musikrichtungen. Mit seinen vier (oder manchmal fünf) Saiten erzeugt der Kontrabass einen tiefen, resonanten Klang, der für die rhythmische und harmonische Stabilität in Musikstücken sorgt. Er wird entweder mit einem Bogen gestrichen oder gezupft, was ihm eine enorme Klangvielfalt verleiht.
Mögliches Einstiegsalter: Abhängig von der Körpergröße (Grundfachverpflichtung)
Leihinstrumente vorhanden: Nein

Violine
Die Violine oder auch Geige ist vielseitig einsetzbar, von der Volksmusik oder Klassik bis zum Jazz. Sie entwickelte sich Mitte des 16. Jahrhunderts aus ihren Vorformen als Spielmannsinstrument zu der Form, in der sie bis heute eines der bekanntesten Musikinstrumente der Welt ist.
Die Violine wird grundsätzlich mit einem Bogen gespielt, aber auch das Zupfen der Saiten (pizzicato) ist möglich.
Mögliches Einstiegsalter: Ab der 1. Klasse (Grundfachverpflichtung)
Leihinstrumente vorhanden: Ja
Unterricht bei

